Warum enthält Butter so wenig Laktose?.

 

Wer gerne mit Butter kocht und Butterbrote isst, wird erfreut sein zu erfahren, dass Butter, die doch aus Milch gewonnen wirdenthält nur eine geringe Menge an Laktose. Haben Sie eine Laktoseintoleranz? Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Butter und ihren Laktosegehalt, damit Sie die beste Ernährungsroutine für eine optimale Verdauung im Alltag entwickeln können.

 

Butter, ein Lebensmittel mit niedrigem Laktosegehalt...

Wie viel Laktose ist in Butter enthalten?

Butter ist ein Fettkörper, der durch das Schlagen von Milchrahm gewonnen wird.. Als solches gehört es zur Nahrungsmittelfamilie der Milchprodukte. Es enthält wenig Kalzium und viel Fett, wird aber hauptsächlich als Fettquelle betrachtet, ähnlich wie Olivenöl und andere pflanzliche Öle, die zum Kochen und Würzen verwendet werden.

Wie steht es mit der Laktose in Butter? Dieses Rohmilchprodukt enthält nur geringe Spuren von Laktose, dem Milchzucker, der in Milch (Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafmilch usw.), Kondensmilch, Milchpulver und Sahne reichlich vorhanden ist. Man geht davon aus, dass 100 g Butter 0,6 g Laktose enthalten. Zum Vergleich: Eine Person, die an einer moderaten Alaktasie leidet, kann bis zu 12 g Laktose pro Tag zu sich nehmen, ohne die Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit wie Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl, Durchfall usw. zu verspüren.

Der Grund für den niedrigen Laktosegehalt liegt im Herstellungsprozess von Butter. Der zur Herstellung von Butter verwendete Rahm ist reich an Fett oder Lipiden. Laktose ist ein Zucker oder Kohlenhydrat. Mit etwa 80 % Fett und 20 % Wasser ist Butter definitiv kein klassisches Milchprodukt, was Laktoseintolerante freuen wird, für die Butter eine echte Sünde ist.

 

Kann ich im Rahmen meiner Laktoseintoleranz Butter konsumieren?

Generell gilt: Bei Laktoseintoleranz ist Mäßigung der Schlüssel. Butter kann von den meisten Menschen mit Laktoseintoleranz verzehrt werden, ohne dass die oben genannten Nebenwirkungen auftreten, allerdings sollte der Verzehr von Rezepten und Gerichten, die besonders stark mit Butter angereichert sind, wie Schnecken nach Burgunder Art mit ihrer traditionellen Petersilienbutter, auf ein Minimum beschränkt werden.

Möchten Sie zu Hause Rezepte mit hohem Butteranteil ausprobieren oder sich im Restaurant trotz Ihrer Laktoseintoleranz von Gerichten mit reichlich Butter verführen lassen? Dann testen Sie die Laktase-Supplementierung, eine wirksame Möglichkeit, Laktose zu konsumieren, ohne Kompromisse bei der Verdauung eingehen zu müssen. Bei LACTOLERANCE, Nahrungsergänzungsmittel auf Laktasebasis gibt es in verschiedenen Formen, um sich an jeden Lebensstil anzupassen.

Wählen Sie LACTOLERANCE 4500 bei mittelschwerer Alaktasie oder LACTOLERANCE 9000 bei ausgeprägter Alaktasie, um Butter und andere Milchprodukte bei besonderen Anlässen mit gutem Gewissen zu essen. Im Alltag setzen Sie auf LACTOLERANCE 1/DAY um einen kontinuierlichen Schutz vor den Symptomen der Laktoseintoleranz zu genießen. Setzen Sie schließlich bei reichhaltigeren Lebensmitteln wie Gebäck oder Gerichten mit Sahne auf LACTOLERANCE ULTRA für eine optimale Verdauung!

 

de_DEGerman

Cookie

Utilizziamo i cookie per migliorare l'esperienza sul nostro sito. Wir verwenden die Cookies für statistische, analytische und Werbezwecke.

Per saperne di più

Cookie statistici

Diese Cookies dienen dazu, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

I cookie di marketing

Diese Cookies dienen dazu, unser Publikum zu messen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und qualitativ hochwertige Inhalte und Werbung zu liefern. È possibile selezionare i cookie che si desidera vengano inviati.

Cookie essenziali

Questi cookie sono necessari per il funzionamento del sito, per la esperienza di acquisto e per il vostro account cliente. Non è possibile rifiutarli.

Il tuo carrello

Il carrello è vuoto.