Lebensmittel, die versteckte Laktose enthalten.

Es wird geschätzt, dass etwa 75% der Weltbevölkerung laktoseintolerant sind, was unter anderem etwa 5 Millionen Franzosen betrifft. Um Ihnen zu helfen, mit Ihrer Laktoseintoleranz im Alltag besser zurechtzukommen, zeigt Ihnen Lactolérance, welche Lebensmittel versteckte Laktose enthalten und bei den Betroffenen alle oder einige der Symptome einer Laktoseintoleranz auslösen können.

 

 

Ist Laktose nur in Milchprodukten enthalten?

 

Leider für Menschen mit Laktoseintoleranz, Laktose ist in vielen gängigen Lebensmitteln enthalten. Zugegebenermaßen sind Milchprodukte die Hauptlieferanten von Laktose. Laut Crédoc enthalten 100 g Molkenpulver durchschnittlich 66 g Laktose. Weitere Beispiele sind Magermilchpulver mit 51 g Laktose pro 100 g, Kondensmilch mit 9,5 bis 12,5 g Laktose pro 100 g oder auch Milchschokolade mit 7,2 g Laktose pro 100 g.

 

Auch andere Lebensmittel, die nicht zu den Milchprodukten gehören, enthalten Laktose als Bestandteil. Lactose spielt in der Lebensmittelindustrie eine Vielzahl von Rollen, von Texturierungsmitteln bis hin zu Konservierungsstoffen. Da sie sowohl einfach zu verwenden als auch erschwinglich ist, versteckt sie sich daher in den Rezepten vieler verarbeiteter Lebensmittel.

 

 

In welchen anderen Lebensmitteln findet man ebenfalls Laktose?

 

Um versteckte Laktose in alltäglichen Lebensmitteln zu erkennen, ist es wichtig, die Etiketten zu entschlüsseln, und zwar in allen Regalen des Supermarkts. In der Liste der Allergene wird Laktose als "Milch" bezeichnet. In der Liste der Zutaten nimmt sie vielfältigere Formen an: Milch, Molke, Milchpulver, Butter, Molke, Lactulose, Sahne, Lactalbumin und Lactoglobulin. Butter hingegen enthält nur Spuren von Laktose, weshalb sie von den meisten laktoseintoleranten Menschen vertragen wird.

 

Hier ist eine unvollständige Liste von industriell hergestellten Lebensmitteln, die versteckte Laktose enthalten: Würste, Pasteten, Terrinen, Fertiggerichte, aromatisierte Chips, Soßen und Dressings, Pürees, Suppen, Pizza, Toastbrot, Burgerbrot, Bagels, Gebäck, Pfannkuchen, Frühstücksflocken, Kekse, Süßigkeiten, Brotaufstriche etc.

 

Neben verarbeiteten Lebensmitteln wird Laktose auch in 20% der Medikamente als Hilfsstoff verwendet. Bisher enthalten 100% der in Deutschland verkauften Antibabypillen Laktose, was die Allgegenwärtigkeit von Laktose in unserem Alltag belegt.

 

 

Wie kann man Lebensmittel, die versteckte Laktose enthalten, in seiner Ernährung ersetzen?

 

Die Bevorzugung von selbst gemachtem Joghurt ist die beste Lösung, um den Laktosekonsum deutlich zu senken. Während ein industriell hergestellter Joghurt aus Gründen des Geschmacks und der Textur zwangsläufig Laktose enthält, ist ein hausgemachter Joghurt frei von Milchpulver, sodass er besser verdaut werden kann und ein noch schmackhafteres Dessert ergibt.

 

Für die Eiligen unter uns sind industriell hergestellte pflanzliche Produkte mittlerweile eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Milchprodukten. Sojasahne und Kokosnusscreme ersetzen beispielsweise die herkömmliche Sahne, während pflanzliche Hafer-, Mandel- oder Reisdrinks anstelle von Voll- oder Magermilch verwendet werden können. Außerdem sind diese Produkte gesund, nachhaltig und für die meisten Ernährungsweisen geeignet, von vegan bis vegetarisch.

Bild, das zum Produktblatt des Pakets Laktorelance 1day und Pillendose 9000 weiterleitet

 

de_DEGerman

Cookie

Utilizziamo i cookie per migliorare l'esperienza sul nostro sito. Wir verwenden die Cookies für statistische, analytische und Werbezwecke.

Per saperne di più

Cookie statistici

Diese Cookies dienen dazu, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

I cookie di marketing

Diese Cookies dienen dazu, unser Publikum zu messen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und qualitativ hochwertige Inhalte und Werbung zu liefern. È possibile selezionare i cookie che si desidera vengano inviati.

Cookie essenziali

Questi cookie sono necessari per il funzionamento del sito, per la esperienza di acquisto e per il vostro account cliente. Non è possibile rifiutarli.

Il tuo carrello

Il carrello è vuoto.