Welche FODMAP-Lebensmittel sollten Sie vermeiden?.

 

Sie leiden oder glauben zu leiden einer Nahrungsmittelunverträglichkeit gegenüber FODMAPsOder leiden Sie sogar an einem Reizdarmsyndrom (RDS) oder einer funktionellen Kolopathie? LACTOLERANCE hilft Ihnen, Ihre Ernährungsgewohnheiten neu zu definieren, indem es Ihnen eine nicht erschöpfende Liste von Lebensmitteln mit hohem FODMAP-Gehalt vorstellt, die Sie täglich in Maßen verzehren sollten, um Ihre Verdauung zu verbessern.

 

FODMAP-Lebensmittel: Definition

Die Bezeichnung FODMAP bedeutet :

  • F = fermentierbar
  • O = Oligosaccharide (Fructosane und Galactane)
  • D = Disaccharide (Laktose)
  • M = Monosaccharide (Fructose)
  • A = and (und)
  • P = Polyole

 

Manche Menschen haben eine Unverträglichkeit gegenüber diesen Kohlenhydraten, die man als FODMAP und die die Eigenschaft haben, im Darm schnell zu fermentieren. FODMAP-Lebensmittel sind so vielfältig wie Weizen, Lauch, raffinierter weißer Zucker, Blumenkohl und ungereifter Frischkäse. Einige von ihnen enthalten zudem verschiedene Arten von FODMAP, wie z. B. Äpfel und Birnen, die sowohl aus Sorbitol als auch aus Fructose bestehen.

FODMAP-Nahrungsmittel können jedoch zu einer echten Nahrungsmittelunverträglichkeit führen, die sich durch Verdauungsbeschwerden äußert, die Sie im Alltag mehr oder weniger behindern. Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfungen, Durchfall: Wenn Sie diese Nebenwirkungen spüren, kann das ein Warnsignal sein.

Im Zweifelsfall sollten Sie einen Gastroenterologen aufsuchen, um eine Atemtest an Glukose oder Lactulose. Steigt der ausgeatmete Wasserstoff schnell an? Dann bedeutet dies, dass Sie eine Unverträglichkeit gegenüber FODMAP haben. Sie müssen Ihre Ernährung umstellen, wenn Sie die Symptome, die mit dem Verzehr von FODMAP-Lebensmitteln einhergehen, begrenzen möchten. Sie können auch anfällig für IBS sein. In diesem Fall ist eine Koloskopie erforderlich. Es gibt keine geeignete Behandlung für die funktionelle Kolopathie, aber Sie sollten verschiedene FODMAP-Nahrungsmittel aus Ihrer Ernährung streichen, wenn Ihr Lebensstil durch das Reizdarmsyndrom beeinträchtigt wird.

 

Entdecken Sie die Liste der FODMAP-Lebensmittel, die bei einer FODMAP-Intoleranz oder einem Reizdarmsyndrom (RDS) eingeschränkt werden sollten.

Unter den reichhaltige Lebensmittel Zu den FODMAPs zählen unter anderem Knoblauch, Zwiebeln, Äpfel, Birnen, Kirschen, Kuhmilch, Weizen, Roggen, Gerste und Honig. Im Rahmen einer FODMAP-armen Ernährung wird daher dringend empfohlen, den Verzehr dieser Lebensmittel einzuschränken, da sie die verschiedenen zuvor genannten Symptome verursachen können.

Im Gegenteil, viele Lebensmittel sind FODMAP-arm und können durchaus in Ihre FODMAP-arme Diät integriert werden. Dies gilt beispielsweise für bestimmte Obstsorten (Bananen, Weintrauben, Kiwis, Zitronen usw.), Gemüse (Karotten, Kürbis, Spinat, Chicorée usw.) und Milchprodukte (laktosefreie Milch, pflanzliche Soja-, Mandel- und Reisdrinks, Camembert usw.).

Bevor Sie Ihre Ernährung drastisch ändern, sollten Sie jedoch einen Termin mit einem Gesundheitsexperten vereinbaren. Ein Ernährungsberater kann Ihnen helfen, FODMAP-Lebensmittel zu identifizieren, die Sie vermeiden oder aus Ihrer Ernährung verbannen sollten, und eine gesunde, ausgewogene und bedarfsgerechte FODMAP-arme Ernährung zu entwickeln.

 

de_DEGerman

Cookie

Utilizziamo i cookie per migliorare l'esperienza sul nostro sito. Wir verwenden die Cookies für statistische, analytische und Werbezwecke.

Per saperne di più

Cookie statistici

Diese Cookies dienen dazu, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

I cookie di marketing

Diese Cookies dienen dazu, unser Publikum zu messen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und qualitativ hochwertige Inhalte und Werbung zu liefern. È possibile selezionare i cookie che si desidera vengano inviati.

Cookie essenziali

Questi cookie sono necessari per il funzionamento del sito, per la esperienza di acquisto e per il vostro account cliente. Non è possibile rifiutarli.

Il tuo carrello

Il carrello è vuoto.