Gas und Laktoseintoleranz.

 

Das Vorhandensein von Gasen im Verdauungstrakt hat zwei Ursprünge: Gase (Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxid) aus der geschluckten Luft beim Schlucken und Gase (Wasserstoff und Methan), die von der Darmflora bei der Verdauung produziert werden. Diese Gasproduktion ist ein gesundes Phänomen und in den meisten Fällen nicht von Gesundheitsstörungen zeugt, kann eine erwachsene Person bis zu 1,5 Liter Gas pro Tag produzieren.

In bestimmten Fällen kann dieie Gasproduktion steigt und wird im Alltag lästigDies führt zu Blähungen, Völlegefühl und Bauchschmerzen.

Diese Überproduktion von Gasen kann gesundheitliche Probleme offenbaren, und zu den bekanntesten Ursachen gehören : 

  • Erkrankungen des Verdauungssystems Zöliakie, entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn,...), akuter Darmverschluss und Verstopfung.
  • Die langfristige Einnahme bestimmter Arten von Antibiotika.  
  • Bestimmte Arten von Lebensmitteln wie Bohnen, stärkehaltige Nahrungsmittel und Kohl erhöhen die Produktion von Darmgasen, da sie reich an Stärke und Proteinen sind. Der Abbau von Proteinen in Aminosäuren erfolgt in Gegenwart von Darmbakterien, was zu stickstoffhaltigen Abfallprodukten führt.   

Laktoseintoleranz

Es wird auch ein Bauchschmerzen oder das Vorhandensein von Blähungen die auf die Hyperproduktion von Gasen beiLaktoseintoleranz ; komplexe Zucker aus Milch und Milchprodukten (Laktose) nicht in Einfachzucker (Glukose und Galaktose) aufgespalten werden, ist der Mangel an Laktase ist die Hauptursache. Diese Blähungen können mit Bauchschmerzen oder sogar mit Durchfall und Erbrechen einhergehen. 

Die Laktose schlecht verdaut erleidet eine bakterielle Fermentation im Dickdarm, der für eine Überproduktion von Gasen verantwortlich ist; die Menge der produzierten Gase hängt vom Grad des Laktasemangels und der aufgenommenen Menge ab. 

Der Rückgang der Gasentwicklung nach dem Verzicht auf Milchprodukte für einige Tage kann als starker Beweis für eine Laktoseintoleranz angesehen werden, aber die Konsultation bei einem Facharzt bleibt unumgänglich, um die sichere Diagnose zu bestätigen, indem die notwendigen Tests durchgeführt werden. 

Es ist auch möglich Tabletten mit dem Enzym Laktase einnehmen wie von Lactolérance vorgeschlagen.

 

Bild, das zum Produktblatt des Pakets Laktorelance 1day und Pillendose 9000 weiterleitet

de_DEGerman

Cookie

Utilizziamo i cookie per migliorare l'esperienza sul nostro sito. Wir verwenden die Cookies für statistische, analytische und Werbezwecke.

Per saperne di più

Cookie statistici

Diese Cookies dienen dazu, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

I cookie di marketing

Diese Cookies dienen dazu, unser Publikum zu messen, unsere Beziehung zu Ihnen aufrechtzuerhalten und qualitativ hochwertige Inhalte und Werbung zu liefern. È possibile selezionare i cookie che si desidera vengano inviati.

Cookie essenziali

Questi cookie sono necessari per il funzionamento del sito, per la esperienza di acquisto e per il vostro account cliente. Non è possibile rifiutarli.

Il tuo carrello

Il carrello è vuoto.