
Enthält Feta Laktose?
Feta ist der Symbolkäse Griechenlands und findet sich in Salaten, mediterranen Gerichten und sogar in einigen modernen Rezepten. Für Menschen mit Laktoseintoleranz stellt sich jedoch immer wieder eine Frage: enthält Feta Laktose und kann man ihn ohne Beschwerden verzehren?
Was ist Feta und wie wird er hergestellt?
Feta ist ein weicher, halbfester Käse, der aus Griechenland stammt. Er besitzt eine g.U. (geschützte Ursprungsbezeichnung), die eine traditionelle Herstellung aus Schafsmilch oder einer Mischung aus Schafs- und Ziegenmilch vorschreibt.
Ihre Besonderheit: Sie ist in Salzlake reifen lassenDies verleiht ihm den typischen salzigen Geschmack und eine krümelige Konsistenz.
Enthält Feta von Natur aus Laktose?
Ja, wie alle Käsesorten enthält Feta ursprünglich Laktose, da sie natürlich in der Milch vorkommt. Allerdings nimmt seine Menge während der Fermentation stark ab.
Im Durchschnitt enthält Feta ca. 0,5 bis 1,5 g Laktose pro 100 gDies ist immer noch viel niedriger als bei Milch (4,8 g/100 ml).
Warum wird Feta oft besser vertragen als andere Käsesorten?
Die Fermentation spielt eine entscheidende Rolle. Milchsäurebakterien verbrauchen einen Teil der in der Milch enthaltenen Laktose, um Milchsäure zu produzieren, die den endgültigen Laktosegehalt reduziert.
Da Feta in der Regel in kleinen Portionen verzehrt wird (Würfel im Salat, Stück in einem Rezept), bleibt die aufgenommene Menge an Laktose außerdem gering.
Können alle Menschen mit Laktoseintoleranz Feta essen?
Nicht unbedingt. Das hängt von Ihrem Empfinden ab :
-
leichte bis mäßige Toleranz : Viele Menschen können eine Portion Feta gut verdauen, dank des geringen Laktosegehalt.
-
starke Intoleranz : Schon kleine Spuren von Laktose können Symptome auslösen. In diesem Fall kann Feta ein Problem darstellen.
Gibt es laktosefreien Feta?
Ja, einige Hersteller bieten heute laktosefreie" Fetas, die sich aus der Addition von der Laktase bei der Herstellung. Laktose wird dann vorverdaut, und der Käse wird für Intolerante geeignet.
👉 Die Angabe "laktosefrei" ist immer deutlich auf der Verpackung vermerkt.
Welche Alternativen zu Feta gibt es für sehr empfindliche Intolerante?
-
Von Natur aus laktosearme Käsesorten wie Parmesan oder das gereifter Comté.
-
Laktosefreie Käsesorten in Supermärkten erhältlich.
-
Pflanzliche Ersatzstoffe (Zubereitungen aus Soja, Cashewnüssen, Mandeln...).
Wie verdaut man Feta, wenn man laktoseempfindlich ist?
Wenn Sie Feta mögen, aber sehr empfindlich sind, nehmen Sie einen Laktaseergänzung vor Ihrer Mahlzeit.
Diese Lösungen, wie LACTOLERANCE 9000 oder LACTOLERANCE ULTRAhelfen bei der Zerlegung Laktose die in Käse, einschließlich Feta, vorkommen, und helfen, Verdauungsbeschwerden zu vermeiden.
Zusammenfassung
Feta enthält wenig Laktose durch seine Fermentation, wodurch er oft besser verträglich ist als andere Frischkäsesorten. Es kommt jedoch darauf an, wie stark Ihre Unverträglichkeit ausgeprägt ist.
Um Ihre mediterranen Gerichte weiterhin ohne Unbehagen genießen zu können, können Sie sich auf Folgendes verlassen LACTOLERANZSeit 2010 ist das Unternehmen Experte für Laktoseintoleranz und bietet Lösungen für alle Profile von Laktoseintoleranten an.
👉 Probiere unser Kennenlernpaket aus!
Enthält Feta Laktose?
Ja, Feta enthält Laktose, da es sich um einen Käse auf Milchbasis handelt. Allerdings ist der Gehalt dank der Fermentation gering, etwa 0,5 bis 1,5 g pro 100 g.
Ist Feta für Menschen mit Laktoseintoleranz gut verträglich?
Die meisten Menschen mit Unverträglichkeiten können eine Portion Feta gut verdauen, aber empfindlichere Menschen können auch bei geringen Mengen Symptome verspüren.
Gibt es laktosefreien Feta?
Ja, einige Hersteller bieten Fetas an, die durch den Zusatz von Laktase laktosefrei sind. Sie werden mit dem Hinweis "laktosefrei" auf der Verpackung verkauft.
Wie viel Laktose enthält Feta?
Feta enthält etwa 0,5 bis 1,5 g Laktose pro 100 g, was immer noch viel weniger ist als Milch oder einige Frischkäse.
Wie verdaut man Feta, wenn man sehr laktoseempfindlich ist?
Es ist möglich, vor dem Verzehr von Feta ein Laktasepräparat wie LACTOLERANCE 9000 oder ULTRA einzunehmen, um die Laktose besser zu verdauen.

Hallo, ich bin Vincent
Wie Sie bin ich laktoseintolerantIch weiß genau, was Sie durchmachen und mit welchen Schwierigkeiten Sie täglich zu kämpfen haben. Seit mehr als 10 Jahren begleite ich unsere Kunden bei der Verwendung unserer Nahrungsergänzungsmittel und gebe ihnen Tipps und Tricks, wie sie ihre Verdauung verbessern können. Ich bin auch ein leidenschaftlicher Koch und Feinschmecker. In diesem Blog finden Sie meine Lieblingsrezepte für eine laktosefreie Diät.
Laktoseintoleranz ist kein unabwendbares Schicksal! Mit LACTOLERANCE verdauen Sie in aller Ruhe