Laktoseintoleranz bei Erwachsenen: Symptome, die Sie erkennen sollten.

Ist es möglich, im Erwachsenenalter laktoseintolerant zu werden?

Ja, das ist es auf jeden Fall. Entgegen der landläufigen Meinung betrifft die Laktoseintoleranz nicht nur Kinder. Sie kann auftreten in jedem Alterauch nach 30, 40 oder 50 Jahren. In Wirklichkeit ist es normal immer weniger zu produzieren Laktase (das Enzym, das verdaut Laktose) mit den Jahren. Dieses Phänomen nennt man sekundärer Laktasemangel.

Dies erklärt, warum viele Menschen nach dem Verzehr von Milchprodukten Verdauungsbeschwerden verspüren, ohne unbedingt sofort einen Zusammenhang herzustellen.

Was sind die häufigsten Symptome bei Erwachsenen?

Hier sind die häufigste Verdauungszeichen im Zusammenhang mit Laktoseintoleranz bei Erwachsenen :

  • BlähungenBlähbauch nach dem Essen
  • Unterleibskrämpfediffuse oder lokale Schmerzen
  • Gas und Blähungenmanchmal in Verbindung mit Darmgeräuschen
  • Durchfall oder, im Gegenteil, verlangsamter Transit
  • Übelkeit punktuell, vor allem nach Mahlzeiten mit hohem Anteil an Milchprodukten
  • VerdauungsmüdigkeitDas Gefühl, schwer zu sein und weniger Energie zu haben

Diese Symptome treten in der Regel auf zwischen 30 Minuten und 2 Stunden nach der Aufnahme von Laktose. Ihre Intensität hängt von mehreren Faktoren ab:

  • die Menge an Laktose konsumiert,
  • die Art des Milchprodukts (Milch, Sahne, Frischkäse usw.),
  • die individuelle Empfindlichkeit,
  • die Mahlzeitenzusammensetzung (Ein Milchprodukt, das allein verzehrt wird, führt oft zu einer schnelleren Reaktion).

Manchmal irreführende Symptome

Bei Erwachsenen können die Symptome einer Laktoseintoleranz sein mit anderen Verdauungsstörungen verwechselt werden, wie :

  • die Reizdarmsyndrom (SII),
  • eine Glutensensitivität,
  • oder auch angstbedingter Verdauungsstress.

Dies kann die Diagnose verzögern und zu täglichen Beschwerden führen. Wenn Sie eine Wiederholung der gleichen Symptome nach MilchmahlzeitenWenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, kann es hilfreich sein, eine vorübergehende Vermeidung von Laktose zu testen, um die Entwicklung zu beobachten.

Wie kann man bestätigen, dass es sich tatsächlich um eine Intoleranz handelt?

Die Diagnose kann auf zwei Arten gestellt werden:

  1. Durch sich selbstSie beobachteten die Auswirkungen der Vermeidung von Laktose über einen Zeitraum von 2 bis 3 Wochen ➡️ Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren!
  2. Durch einen Angehörigen der Gesundheitsberufeüber ein Atemtest am ausgeatmeten Wasserstoff (nicht invasiv, schmerzlos).

Was können Sie tun, wenn Sie sich in diesen Symptomen wiedererkennen?

Glücklicherweise ist Laktoseintoleranz ist kein unabwendbares Schicksal. Es gibt heute mehrere wirksame Lösungen, um weiterhin abwechslungsreich zu essen, ohne zu leiden :

  • Begrenzen oder die laktosereichsten Produkte meiden (Milch, Sahne, Frischkäse...)
  • Gereiften Käse bevorzugen, von Natur aus laktosearm
  • Laktosefreie" Produkte wählenDie meisten von ihnen sind in Supermärkten erhältlich.
  • Laktase-Ergänzungsmittel verwenden als LACTOLERANZdie die Verdauung von Laktose erleichtern, je nach Bedarf punktuell oder täglich

Zusammenfassung

Eine Laktoseintoleranz im Erwachsenenalter ist häufig und wird oft unterschätzt. Die Verdauungssymptome (Blähungen, Krämpfe, Durchfall, Müdigkeit) lassen sich vermeiden, wenn Sie sich die richtigen Verhaltensweisen aneignen. Wenn Sie sich in diesen Anzeichen wiedererkennen, sprechen Sie mit einem Fachmann darüber oder probieren Sie eine schrittweise Vorgehensweise aus. Und vergessen Sie nicht: Mit geeigneten Lösungen wie LACTOLERANZSo können Sie Ihre Mahlzeiten weiterhin genießen, ohne auf etwas verzichten zu müssen.

Bild, das zum Produktblatt des Pakets Laktorelance 1day und Pillendose 9000 weiterleitet

Was sind die Anzeichen einer Laktoseintoleranz bei Erwachsenen?

Bei Erwachsenen gehören zu den Symptomen Blähungen, Krämpfe, Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Sie treten häufig nach dem Verzehr von Milchprodukten auf und können mehrere Stunden andauern.

Woran erkenne ich eine Laktoseintoleranz und nicht etwas anderes?

Wenn die Verdauungsbeschwerden regelmäßig nach dem Verzehr von Milch, Frischkäse oder Sahne auftreten und ohne Laktose wieder verschwinden, kann es sich um eine Unverträglichkeit handeln. Ein Vermeidungstest oder ein Atemtest kann dies bestätigen.

In welchem Alter kann man laktoseintolerant werden?

Eine Laktoseintoleranz kann bereits in der Jugend oder im Erwachsenenalter auftreten. Sie verläuft oft allmählich, da die Laktaseproduktion mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise abnimmt.

Auf welche Produkte sollte man achten, wenn man intolerant ist?

Milch, Sahne, nicht fermentierter Joghurt, Frischkäse, Milchdesserts, aber auch einige Fertiggerichte, Wurstwaren oder Medikamente können Laktose enthalten.

Wie kann man die Symptome bei einer schlechten Laktoseverdauung lindern?

Es ist möglich, ein Laktasepräparat wie LACTOLERANCE 9000 oder LACTOLERANCE ULTRA vor einer laktosehaltigen Mahlzeit einzunehmen. Dies hilft, Verdauungssymptome bei laktoseintoleranten Erwachsenen zu verhindern.

de_DEGerman

Cookies

Mit Cookies haben Sie eine bessere Erfahrung auf unserer Website. Wir verwenden Cookies für Statistiken, Analysen oder Werbezwecke.

Mehr erfahren

Statistische Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Ihnen von Zeit zu Zeit qualitativen Inhalt sowie Werbung zukommen zu lassen. Sie können die Cookies auswählen, denen Sie erlauben, Sie zu begleiten.

Die wichtigsten Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website für Ihr Einkaufserlebnis und Ihr Kundenkonto erforderlich. Sie können sie nicht ablehnen.

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.