Laktoseintoleranz auf Reisen: Warum ist es schwieriger, damit umzugehen?.

Laktoseintoleranz ist eine Verdauungsstörung, von der viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Sie äußert sich durch unangenehme Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Übelkeit nach dem Verzehr von Milchprodukten. Menschen mit Laktoseintoleranz achten in der Regel sehr auf ihre Ernährung und meiden sorgfältig laktosehaltige Produkte.

Dennoch kann diese Laktoseintoleranz zu einem Problem werden, wenn Sie auf Reisen gehen und die Symptome stärker ausfallen. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, warum das so ist.

 

Gestörte Essgewohnheiten

 

Wenn man auf Reisen geht, ist es üblich, dass man seine Essgewohnheiten ändert. Dies kann mit der Entdeckung neuer lokaler kulinarischer Spezialitäten zusammenhängen und manchmal auch mit dem Verzehr von reichhaltigeren oder fettigeren Lebensmitteln. Diese Veränderungen können die Verdauung stören und die Symptome der Laktoseintoleranz spürbarer machen.

In einigen Teilen der Welt werden andere Milchprodukte konsumiert als die, die wir in Europa im Allgemeinen gewohnt sind. In einigen Ländern können Milchprodukte einen höheren Laktosegehalt oder Besonderheiten im Herstellungsprozess aufweisen, die die Verdauung erschweren.

Auf Reisen ist es manchmal schwieriger zu kontrollieren, was man isst, vor allem wenn man mit fremden Menüs konfrontiert wird oder mit einheimischen Lebensmitteln, die Zutaten enthalten, an die man nicht gewöhnt ist. So können Menschen mit Laktoseintoleranz unwissentlich Folgendes zu sich nehmen versteckte Laktose in Soßen, Suppen oder Gebäck, was die mit dieser Unverträglichkeit verbundenen Symptome unerwartet auslösen kann.

 

Stress durch die Reise

 

Stress ist ein häufig unterschätzter Faktor bei der Auslösung von Symptomen der Laktoseintoleranz. Reisen kann aus vielen Gründen Stress verursachen: das Packen des Gepäcks, der Umgang mit dem Fahrplan, der Transport, die Zeitverschiebung etc.

Stress kann zu einer erhöhten Produktion von Magensäure führen und die Darmflora stören, wodurch das Verdauungssystem anfälliger wird. Dies kann somit Folgendes verschärfen die Symptome der LaktoseintoleranzEin bereits gestresster Verdauungstrakt hat mehr Schwierigkeiten bei der Verdauung. Laktose.

 

Jetlag und die Störung der biologischen Uhr

 

Das Reisen über mehrere Zeitzonen hinweg kann Ihren zirkadianen Rhythmus (die biologische Uhr) stören. Dies kann Ihr Verdauungssystem stören und die Wirksamkeit der Laktase, des Enzyms, das die Laktose im Darm aufspaltet, verringern. Eine verminderte Produktion von Laktase kann die Verdauung von Laktose schwieriger und erhöhen das Auftreten von Symptomen einer Unverträglichkeit.

Eine Störung der Schlafgewohnheiten durch die Zeitverschiebung kann sich ebenfalls auf das Gleichgewicht der Darmmikrobiota auswirken. Unzureichender oder schlechter Schlaf kann die Empfindlichkeit des Verdauungssystems erhöhen, wodurch die Symptome der Laktoseintoleranz schärfer.

 

Wachsam sein, um mit der Laktoseintoleranz auf Reisen besser umgehen zu können

 

Die lokale Ernährung, veränderte Essgewohnheiten, Reisestress, Zeitverschiebung und eine Störung der Darmmikrobiota - all diese Parameter können die Symptome der Laktoseintoleranz verschärfen.

Es ist daher sehr wichtig, auf Reisen auf seine Ernährung zu achten, auch wenn es schwierig ist, genau zu wissen, wie Lebensmittel in anderen Teilen der Welt zubereitet werden.

Das aufmerksame Lesen von Lebensmitteletiketten oder die Einnahme von Laktasepräparaten bei Bedarf kann dazu beitragen, das Risiko zu verringern, dass während Ihrer Reise Symptome der Laktoseintoleranz auftreten.

de_DEGerman

The Cookies

Mit Cookies genießen Sie eine bessere Erfahrung auf unserer Website. Wir verwenden sie zu statistischen, analytischen und Werbezwecken.

Learn more

Analytics-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, statistische Analysen durchzuführen und unsere Website zu verbessern.

Marketing Cookies

Third-Party-Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen mit Hilfe unserer Partner ein immer optimierteres Erlebnis zu bieten.

Essential Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website für Ihr Einkaufserlebnis und Ihr Kundenkonto notwendig.

Your cart

Ihr Karton ist leer.