
Rezept für hausgemachten laktosefreien Joghurt (mit oder ohne Joghurtbereiter)
Sie sind laktoseintolerant aber lieben Sie Joghurt?
Gute Nachrichten: können Sie sie problemlos zu Hause mit einem einfachen, kostengünstigen und vor allem laktosefreien Rezept zubereiten!
Zutaten (für 6 bis 8 Joghurts)
- 1 L von laktosefreie Milch (laktosefreie Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch oder pflanzliches Getränk nach Ihrem Geschmack)
- 1 Beutel mit laktosefreie Milchsäurebakterien ODER 1 handelsüblicher laktosefreier Joghurt
Material
- Joghurtbereiter (optional) ODER Backofen bei niedriger Temperatur ODER Schmortopf im Joghurtmodus
- Glasgefäße oder Auflaufformen
Vorbereitung
- Erhitzen Sie die Milch auf etwa 40-45°C (nicht mehr, sonst werden die Fermente inaktiviert).
- Fügen Sie die Milchsäurebakterien oder den laktosefreien Joghurt hinzu.
- Rühren Sie vorsichtig um und gießen Sie dann in die Gläser.
- Inkubieren Sie für 8 bis 10 Stunden :
-
- Im Joghurtbereiter: Folgen Sie den Anweisungen des Geräts.
- Im Backofen: Auf 40 °C vorgeheizt, dann mit den Töpfen darin ausgeschaltet.
- In einem Bräter: mit einem Handtuch umwickelt, über Nacht warm halten.
- Stellen Sie den Joghurt dann für folgende Zeit in den Kühlschrank mindestens 4 Stunden vor dem Verzehr.
Feinschmeckertipps
- Fügen Sie Vanille hinzuVor der Gärung mit Zimt oder Ahornsirup verfeinern.
- Variieren Sie die Milch : Mandel, Haselnuss, Reis, Soja... ganz nach Ihrem Geschmack.
- Fügen Sie eine hausgemachte Coulis hinzu oder etwas Kompott beim Verzehr.
Aufbewahrung
Ihr selbstgemachter laktosefreier Joghurt ist haltbar 5 bis 7 Tage im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter.
Zusammenfassend
Laktosefreien Joghurt zu Hause herzustellen ist einfach, anpassbar und passend für jeden Geschmack. Eine gute Möglichkeit, sich etwas Gutes zu gönnen, ohne auf etwas verzichten zu müssen. LACTOLERANCE, eine Expertenmarke seit 2010, bietet wirksame und anerkannte Lösungen zur Verbesserung der Laktoseverdauung, auch beim Verzehr von selbstgemachten Produkten.
Warum enthält Joghurt Laktose?
Auch nach der Fermentation bleibt Joghurt ein Milchprodukt, das aus Milch hergestellt wird, der von Natur aus Laktose enthält. Obwohl die Fermente seine Menge teilweise reduzieren, bleibt ein Teil dieses Zuckers vorhanden. Das erklärt, warum Joghurt bei Menschen mit Unverträglichkeiten immer noch Verdauungsprobleme verursachen kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem vollständigen Artikel : Enthält Joghurt Laktose?

Hallo, ich bin Vincent
Wie Sie bin ich laktoseintolerantIch weiß genau, was Sie durchmachen und mit welchen Schwierigkeiten Sie täglich zu kämpfen haben. Seit mehr als 10 Jahren begleite ich unsere Kunden bei der Verwendung unserer Nahrungsergänzungsmittel und gebe ihnen Tipps und Tricks, wie sie ihre Verdauung verbessern können. Ich bin auch ein leidenschaftlicher Koch und Feinschmecker. In diesem Blog finden Sie meine Lieblingsrezepte für eine laktosefreie Diät.
Laktoseintoleranz ist kein unabwendbares Schicksal! Mit LACTOLERANCE verdauen Sie in aller Ruhe