Laktosefreies Thai-Hühnchen mit Cashewnüssen.

 

Die thailändische Küche ist für ihre einzigartige Mischung aus süßen, salzigen, sauren und scharfen Aromen bekannt. Dieses Rezept für Thai-Hähnchen mit Cashewkernen ist eine wahre Geschmacksexplosion. Es verbindet die Zartheit des Hähnchens mit dem knackigen Gemüse und den Cashewkernen, alles umhüllt von einer köstlichen Thai-Sauce. Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern auch laktosefrei - perfekt für alle, die versuchen, Milchprodukte in ihrer Ernährung zu vermeiden. Sind Sie bereit, von Ihrer eigenen Küche aus nach Thailand zu reisen? Folgen Sie diesem einfachen Rezept und genießen Sie diese exotische kulinarische Erfahrung! 😋

Einfaches Rezept für laktosefreies Thai-Hühnchen mit Cashewnüssen

Zutaten (für 4 Personen) :

  • 500g Hühnerbrust, in Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Kokosnussöl
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
  • 1 rote Paprikaschote, gewürfelt
  • 1 grüne Paprikaschote, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Tasse Cashewnüsse
  • 2 Esslöffel glutenfreie Sojasauce
  • 2 Esslöffel Fischsauce (Nam Pla)
  • 1 Esslöffel Kokosnuss- oder Rohrzucker
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel rote Currypaste (je nach Schärfevorliebe anpassen)
  • Frisches Basilikum zum Garnieren
  • Gekochter Reis als Beilage

Anweisungen :

  1. Erhitzen Sie das Kokosöl in einer Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze.
  2. Geben Sie den gehackten Knoblauch und die kleingeschnittene Zwiebel hinzu. Braten Sie etwa 2 Minuten lang, bis sie leicht gebräunt sind und duften.
  3. Geben Sie die Hähnchenstücke in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie durch sind, etwa 5-7 Minuten.
  4. Fügen Sie die gewürfelten Paprika und Karotten sowie die Cashewnüsse hinzu. Etwa 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
  5. Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel die Sojasauce, die Fischsauce, den Zucker, den Reisessig und die rote Currypaste.
  6. Gießen Sie die Soßenmischung in die Pfanne und rühren Sie gut um, um alle Zutaten zu überziehen.
  7. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt und das Huhn und das Gemüse umhüllt.
  8. Heiß auf gekochtem Reis servieren und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

Dieses Rezept ist schmackhaft und voller authentischer thailändischer Aromen, dabei ist es laktosefrei. Guten Appetit!

 

⬇️ Fallen Sie nicht mehr auf versteckte Laktose in Ihren Gerichten herein ⬇️

 

Bild, das zum Produktblatt des Pakets Laktorelance 1day und Pillendose 9000 weiterleitet

de_DEGerman

Cookies

Utilizamos cookies para disfrutar una mejor experiencia en nuestro sitio. Las utilizamos con fins estadísticos, de análisis y publicitarios.

Saber más

Cookies estadísticas

Estas cookies nos permiten realizar análisis estadísticos y mejorar nuestro sitio.

Las Marketing-Cookies

Estas cookies nos permetmiten medir nuestra audiencia, mantener nuestra relación con usted y enviarle contenidos y publicidad de calidad de vez en cuando. Puede seleccionar las cookies que desea que le enviemos.

Cookies esenciales

Estas cookies son necesarias para el funcionamiento del sitio, su experiencia de compra y su cuenta de cliente. No puede rechazarlas.

Su cesta

Su cesta está vacía.