
Im Alltag ist dieLaktoseintoleranz kann viele Unannehmlichkeiten verursachen Bauchschmerzen, Blähungen oder Durchfall. In Frankreich gibt es fast 5 Millionen Menschen, die unter diesen Symptomen leiden, sobald sie Milchprodukte zu sich nehmen.
Der Zusammenhang zwischen den Symptomen und dem Konsum von Laktose wird jedoch nicht immer nachgewiesen. Deshalb kann Ihnen der Laktoseintoleranztest helfen, diese Beschwerden besser zu verstehen und etwas dagegen zu unternehmen.
Was ist Laktoseintoleranz?
Kehren wir zunächst zu den Grundlagen zurück: Laktose ist der Zucker in der MilchEs handelt sich dabei um einen komplexen Zucker, der nur dann verdaut werden kann, wenn er in Einfachzucker umgewandelt wird. Um diese Umwandlung zu vollziehen und Laktose für den Verdauungstrakt verwertbar ist, muss unser Körper dasEnzym Laktase im Dünndarm.
Laktoseintoleranz ist also eine unzureichende körpereigene Produktion von Laktase. Fehlt dieses Enzym, gärt die Laktose im Verdauungstrakt, bis es zu Verdauungsstörungen kommt.
Es ist möglich, einen Test auf Laktoseintoleranz durchzuführen, um die Ursache der Symptome zu bestätigen und die Ernährung entsprechend anzupassen.
Welche verschiedenen Tests auf Laktoseintoleranz gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Laktoseintoleranztests, einige sind genauer als andere und können Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Als ersten Schritt können Sie den Test zur vorübergehenden Vermeidung von Milchprodukten durchführen. Dies ist der einfachste und aufschlussreichste Test. Sie sollten drei Tage lang alle laktosehaltigen Produkte aus Ihrer Ernährung verbannen (lesen Sie alle Etiketten) und notieren, ob sich Ihre Verdauung verbessert hat oder nicht. Nach diesen drei Tagen nehmen Sie Ihre normale Ernährung wieder auf und notieren auch, ob die Symptome wieder auftreten. Wenn dies der Fall ist, ist eine Laktoseintoleranz sehr wahrscheinlich.
Es ist auch möglich, einen Laktase-Supplementationstest durchzuführen. Nehmen Sie dazu eine Laktase-Kapsel und dann ein laktosehaltiges Nahrungsmittel und achten Sie darauf, ob Verdauungsbeschwerden auftreten oder nicht. Wenn Ihre üblichen Symptome dank der Laktase-Supplementierung verschwinden, haben Sie eine Laktoseintoleranz. Um weiterhin laktosehaltige Lebensmittel, wenden Sie sich zu den Laktoseintoleranz-Kapseln um Ihren Laktasemangel auszugleichen. Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
Der Laktoseintoleranztest kann auch in Form eines Atemtests durchgeführt werden : das " Breath Hydrogen Test ", bei dem die Menge des freigesetzten Wasserstoffs vor und nach der Aufnahme von Laktose gemessen wird. Dieser Unverträglichkeitstest wird in einem Krankenhaus durchgeführt und dauert etwa drei Stunden.
Ein Gentest kann primäre Laktoseintoleranz erkennenEr ist jedoch nicht geeignet, um sekundäre Unverträglichkeiten zu erkennen, die z. B. durch eine medizinische Behandlung oder eine Krankheit verursacht werden.
Wenn er selten praktiziert wird der Bluttest auf Laktoseintoleranz misst den Glukosespiegel im Blut vor und nach dem Verzehr von Laktose. Wenn der Blutzuckerspiegel nach der Einnahme nicht gestiegen ist, liegt eine Laktoseintoleranz vor.
Bei wiederkehrenden Symptomen ist es wichtig, einen Test auf Laktoseintoleranz durchzuführen: So können Sie Ihre Ernährung anpassen und eine Laktase-Supplementierung einplanen, wenn Sie laktosehaltige Produkte konsumieren möchten.
Es gibt mehrere Tests auf LaktoseintoleranzHier sind fünf davon:
Test zur vorübergehenden Vermeidung von Milchprodukten
Erster Schritt : drei Tage lang alle Milchprodukte meiden (Milch, Joghurt, Käse, Cremes,...) sowie laktosehaltige Produkte* (Wurstwaren, Fertiggerichte, Schokolade, Gebäck, Soße, Dressing,...). Lesen Sie die Etiketten von allem, was Sie zu sich nehmen. Die Begriffe Molke, Milchpulver weisen ebenfalls auf das Vorhandensein von Laktose hin.
Achten Sie nach diesen drei Tagen auf Verbesserungen: Haben Sie immer noch Bauchschmerzen? Sind Sie aufgebläht? Haben Sie noch Durchfall?
Zweiter Schritt: Nehmen Sie Ihre Essgewohnheiten wieder auf und stellen Sie fest, ob Ihre Symptome zurückkehren oder nicht. Wenn Ihre Verdauungsprobleme wieder auftreten, dann ist eine Laktoseintoleranz wahrscheinlich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater darüber.
Test auf Laktase-Supplementierung
Die Laktoseintoleranz wird durch einen Mangel des Enzyms Laktase verursacht. Bei diesem Test wird dieser Mangel ausgeglichen, indem Laktase in Kapselform zusammen mit einem laktosehaltigen Nahrungsmittel, z. B. Gebäck, eingenommen wird.
- Wenn Ihre Verdauungsbeschwerden verschwinden (Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall), dann eine Laktoseintoleranz sehr wahrscheinlich ist und Sie die Lösung in der Hand haben. Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
- Wenn Sie keine Verbesserung feststellen könnenWenn Sie keine Laktoseintoleranz haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Möglichkeiten.
Atemtest
Der Atemtest , genannt " Breath Hydrogen Test" besteht darin, die Menge an Wasserstoff zu messen, die vor und nach der Aufnahme von Laktose freigesetzt wird. Dieser Test wird im Krankenhaus auf nüchternen Magen durchgeführt und dauert zwei Stunden. Dieser Test kann aufgrund der Laktoseaufnahme unangenehm sein. Klicken Sie hier, um die Liste der Testzentren zu sehen. und Angehörige der Gesundheitsberufe, die mit Laktoseintoleranz zu tun haben
Genetischer Test
Mit einem Gentest kann nur eine primäre Laktoseintoleranz anhand einer einfachen Blutprobe festgestellt werden. Eine sekundäre Intoleranz, d. h. eine Intoleranz, die durch eine Krankheit, eine medizinische oder chirurgische Behandlung oder Ähnliches verursacht wird, kann mit diesem Test nicht festgestellt werden. Der Test ist teuer und wird nicht von der Sozialversicherung übernommen.
Bluttest
Die Messung des Blutzuckerspiegels (Blutentnahme) besteht aus der Messung des Glukosespiegels im Blut vorher und nachher die Aufnahme von Laktose. Wenn der Blutzuckerspiegel danach nicht ansteigt, ist die Laktoseintoleranz charakterisiert. Dieser Test wird selten durchgeführt.
Laktoseintoleranz
In Frankreich leiden 5 Millionen Menschen an den Symptomen der Laktoseintoleranz. Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall sind ihr Alltag, wann immer sie ein laktosehaltiges Produkt zu sich nehmen.
Auswärtige Mahlzeiten und das Sozialleben sind oft problematisch: Ist in dieser Soße Sahne enthalten? Enthält dieses Croissant Milch? Enthält dieser Aufschnitt Laktose? Wie frustrierend ist es, auf eine abwechslungsreiche Ernährung verzichten zu müssen? Sie müssen auf Käse, Joghurt, Eiscreme, Kuchen, Schmorgerichte usw. verzichten.
Mit Lactolérance können Sie alle Milchprodukte nach Belieben konsumieren, ohne Entbehrungen, ohne Unannehmlichkeiten, natürlich!
* Wenn Sie sich in ärztlicher Behandlung befinden, sollten Sie diese auf keinen Fall abbrechen, auch wenn Ihre Medikamente Laktose enthalten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Hallo, ich bin Vincent 😄.
Wie Sie bin ich laktoseintolerantIch weiß genau, was Sie durchmachen und mit welchen Schwierigkeiten Sie täglich zu kämpfen haben. Seit mehr als 10 Jahren begleite ich unsere Kunden bei der Verwendung unserer Nahrungsergänzungsmittel und gebe ihnen Tipps und Tricks, wie sie ihre Verdauung verbessern können. Als leidenschaftliche Köchin und Feinschmeckerin finden Sie in diesem Blog meine Lieblingsrezepte für eine gesunde Ernährung. laktosefreie Diät.
Laktoseintoleranz ist kein unabwendbares Schicksal! Mit Lactolérance verdauen Sie in aller Ruhe 😉